Saarbrücken: 0681 925650
Völklingen: 06898 9019769
Unsere Integrationsarbeit beschränkt sich nicht auf Teilaspekte. Wie im wirklichen Leben lassen sich Integrationsbemühungen nicht künstlich trennen. Sie sind in vielerlei Hinsicht miteinander verwoben, laufen parallel, bauen aufeinander auf und ergänzen sich.
Wir sehen den Menschen, den wir abholen wollen, in seiner Gesamtheit. Folglich ergibt sich für uns die Notwendigkeit, aber auch der Wunsch und der damit verbundene Anspruch, die Integrationsarbeit ganzheitlich zu betrachten und umzusetzen.
Der Alphabetisierungskurs ist ein besonderer Sprachkurs für Zuwanderer, die gar nicht oder nicht in lateinischer Schrift schreiben und lesen können. Ziel des Kurses ist der Erwerb der deutschen Sprache und der lateinischen Schriftsprache.
Der Alphabetisierungskurs umfasst 1000 Unterrichtsstunden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann er um weitere 300 Unterrichtsstunden verlängert werden.
Die Lector GmbH bietet verschiedene staatlich anerkannte Integrationskurse für Migranten in Deutschland. Diese Maßnahmen zur sprachlichen und kulturellen Integration erfolgen seit 2005 im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes. Wir waren von Anfang an dabei und verfügen daher über umfangreiche Erfahrungen und entsprechende Zertifizierungen in diesem Unternehmensbereich.
Der Integrationskurs ist eine staatliche Maßnahme zum Erwerb deutscher Sprachkenntnisse für Migranten in Deutschland. Die Durchführung bestimmt sich nach der "Verordnung über die Durchführung von Integrationskursen für Ausländer und Spätaussiedler" (Integrationskursverordnung – IntV).
Nach einem erfolgreichen Abschluss der B1 Prüfung, bietet es sich an den Erwerb von Deutschkenntnissen fortzusetzen. Die nächste Stufe nach dem Europäischen Referenzrahmen ist die B2-Prüfung.
Bei uns können Sie sich in einem Berufssprachkurs auf die Prüfung B2 vorbereiten, sofern Sie über einen B1-Kurs erfolgreich absolviert haben.
Nach Erlangung des B2-Niveaus ist es möglich einen C1-Kurs zu absolvieren.
Man unterscheidet folgende Kursarten, die sich nach dem Unterstützungsbedarf und den regional bzw. lokal vorhandenen Gegebenheiten ausrichten:
Wir verfügen über eine aktuelle Trägerzulassung für alle genannten Kursarten.
Katharina Degel
Saarbrücken
Tel.: 0681 925650
Jennifer Drbas- Gry
Völklingen
Tel.: 06898 9019769
Bleichstraße 27
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 925650
Anfahrt anzeigen
Rathausstraße 75-79 / Geb. B1
66333 Völklingen
Tel.: 06898 9019769
Anfahrt anzeigen